FREDERIK
Ich bin Minimalist, Essentialist, Entdecker und Segler.
„Eines Tages fällt dir auf,
dass du 99 Prozent nicht brauchst.
Du nimmst all den Ballast und schmeißt ihn weg.
Denn es reist sich besser mit leichtem Gepäck.”
Silbermond, 2025
Über mich
Ich reise leicht. Ein Rucksack, ein Notizbuch, mein Macbook – und Miss Sophie, mein altes, klassisches Segelboot. Zwischen Förden und Fjorden, Häfen und stillen Buchten entwickle ich digitale Konzepte, schreibe Code und denke über Transformation nach. Ich mag einfache Dinge, klare Linien, ruhige Tage. Minimalismus und Essentialismus sind für mich kein Konzept, sondern Praxis: alles weglassen, was rauscht – damit das Wesentliche hörbar bleibt.
Was mich antreibt
Meer, Wind, Horizonte. Ich liebe das langsame Fortkommen unter Segeln, das leise Klicken der Fallen im Rigg, die Art, wie ein Boot den Takt vorgibt und nicht der Kalender. Neue Orte kennenlernen, kurz bleiben, weiterziehen – wie ein Nomade, nur auf Wasserwegen. Mal allein, mal mit Freunden, oft auch mit meiner Familie. Wenige Menschen, die mir nah sind, zählen mehr als eine lose Sammlung von Kontakten, Cocktailpartys oder endlose Followerlisten. Gute Gespräche mit ehrlichen, bereichernden Menschen – das ist genug.
Womit ich meine Zeit fülle
Ich entwickle – digitale Produkte, Programme und Transformationskonzepte, die Unternehmen leichter, klarer, wirksamer machen. Ich arbeite dort, wo es ruhig ist: am Küchentisch in einer Ferienwohnung, im Cockpit von Miss Sophie, in einem kleinen Café mit Blick aufs Wasser. Dann haue in die Tasten, wenn der Wind schläft, und lege Leinen los, wenn er ruft.
Womit ich mein Geld verdiene
Seit 1999 entwickle und begleite ich digitale Projekte. Mein Schwerpunkt: Technologie verständlich machen, klare Produkte formen, gute Nutzererlebnisse schaffen. Ich berate ausgewählte Teams und Unternehmen, unterrichte zu Innovation, Kommunikation und Krisen und spreche manchmal über digitalen Wandel – so wenig Buzzwords wie möglich, so viel Substanz wie nötig. Mehr als 20 Jahre Erfahrung, gern mit Open Source, immer mit Blick fürs Einfache.
Wie ich arbeite
Wenig Gepäck, klare Routen: 70 % Projektarbeit, 30 % Erkundung – neue Tools testen, Prototypen bauen, Fragen stellen. Ich mag Prozesse, die atmen: kurze Wege, direkte Worte, saubere Entscheidungen. Lieber eine gute Lösung heute als drei perfekte morgen.
Woran ich glaube
Zeit ist heilig. Besitz ist Ballast, wenn er nicht dient. Ein Tag auf See lehrt mehr über Prioritäten als ein Stapel To-do-Listen. Wer Reduktion übt, gewinnt Weite: im Kopf, im Kalender, im Leben.
Wenn ich nicht entwickle, segle ich. Wenn ich nicht segle, entwickle ich. Dazwischen: Kaffee im Cockpit, ein Gläschen Rotwein unter dem Himmeldach, Karten auf dem Tisch, ein leiser Kurs in Richtung Einfach.